| ||
LIEBE LESER | ||
| ||
Im Mai hatten wir Besuch von der Weltbank und aus Bangladesch. Außerdem waren wir bei verschiedenen Veranstaltungen präsent, um unsere schuhspezifischen sowie die Forschungsaktivitäten der Biotechnologie dem Fachpublikum und der breiten Öffentlichkeit vorzustellen, beispielsweise auf dem HDS/L-Symposium in Düsseldorf, dem Innovationstag Mittelstand in Berlin oder der Kreativvitti-Messe in Pirmasens. Und stoßen überall auf großes Interesse. Frisch re-akkreditiert hat die DAkkS einige Zertifizierungsbereiche des PFI. Neu ist, dass wir nun auch die Zertifizierung von Energiemanagementsystemen anbieten. Unsere Inspektionsstelle ist ebenfalls akkreditiert. Übrigens: Wußten Sie, dass wir regelmäßig Schulungen für Auditoren anbieten? Und damit darf ich Ihnen eine nutzbringende und informative Newsletter-Lektüre wünschen. Ihre Dr. Kerstin Schulte | ||
| ||
AKTUELL | ||
| ||
Seit dem 1. April 2017 ist Dipl. Ing. (FH) Jutta Knels als Expertin für den neuen Leather Standard by OEKO-TEX® für die PFI-Zertifizierungsstelle tätig. Die Textilingenieurin und ausgewiesene OEKO-TEX® Fachfrau stellt sich in diesem Beitrag kurz vor. Lesen Sie hier Jutta Knels' Beitrag zum Thema Leather Standard by OEKO-TEX®. | ||
---------------------------------------------------------------------------- | ||
Delegation aus Bangladesch besucht PFI und ISC Eine Delegation von Regierungs- und Wirtschaftsvertretern aus Bangladesch hat sich am 15. und 16. Mai bei ISC und PFI darüber informiert, wie ein erfolgreiches Technologie- und Schulungszentrum für die Lederindustrie in Bangladesch aufgebaut werden kann. | ||
----------------------------------------------------------------------------- | ||
PFI präsentiert Portfolio: Prüfen, Zertifizieren, Forschen Ob beim Innovationstag Mittelstand in Berlin, beim HDS/L-Symposium in Düsseldorf oder der Kreativvitti in Pirmasens, das PFI war im Frühjahr regelrecht "auf PR-Tournee" und hat dabei sein Leistungsportfolio sowie aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt. | ||
----------------------------------------------------------------------------- | ||
Anläßlich ihres 90-jährigen Jubiläums organisiert die Deutsche Schuhfachschule am 16. September ein Absolvententreffen, zu dem alle ehemaligen und derzeitigen Schüler sowie Freunde und Förderer der Schule und natürlich auch die Lehrer eingeladen sind. Die Feier beginnt am frühen Nachmittag in den Räumen der DSF im ISC-Gebäude. Am Abend findet eine Jubiläumsgala in der Pirmasenser Festhalle statt. Programm und Anmeldeformular finden Sie auf der DSF-Webseite. | ||
| ||
CHEMIE | ||
SVHC-Liste: Plus vier
| ||
PHYSIK | ||
Unzureichendes Trageverhalten ist ein häufiger Grund für Schuhreklamationen. Die Kunden bemängeln dabei nicht zwangsläufig eine dem Fuß unzureichend anpasste Modellform, sondern dass der Fuß keinen festen Stand hat und beim Laufen ein „schwimmendes“ Gefühl entsteht. Ursache ist meist ein zu weicher Absatz, der sich bei Belastung zu stark verformt.
| ||
ZERTIFIZIERUNG | ||
Zertifizierung von Energiemanagementsystemen Seit Februar kann das PFI Managementsysteme gemäß DIN EN ISO 50001:2011 zertifizieren. Desweiteren sind wir berechtigt, Testate entsprechend der SpaEfV auszustellen. Somit umfasst der Leistungsumfang der PFI-Zertifizierungsstelle neben Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen nun auch Energiemanagementsysteme. | ||
----------------------------------------------------------------------------- | ||
Inspektionsservice: Materialprüfung /
Post-Shipment
Die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS hat im Februar per Akkreditierung bestätigt, dass die Inspektionsstelle des PFI die Kompetenzen nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 besitzt, Inspektionen im Bereich Materialprüfung – Post-Shipment-Kontrolle von Leder und Kunststoffprodukten durchzuführen. | ||
----------------------------------------------------------------------------- | ||
Sommer, Sonne, Sonnenbrille
Doch welchen Schutz gegen UV-Strahlung bieten sie wirklich und wie vermittelt man die Qualität des UV-Schutzes dem Verbraucher? Die Messung der Transmissionsspektren gibt Aufschluss. | ||
----------------------------------------------------------------------------- | ||
Schulungen für Auditoren Die Zerifizierungsstelle des PFI bietet regelmäßig Schulungen an, beispielsweise für Auditoren oder um Unternehmen zu informieren, wenn es Umstellungen durch die Einführung neuer Normen gibt. Die aktuellen Termine sind auf der PFI-Webseite zu finden. Weitere Informationen unter +49-6331-24900 oder info@pfi-germany.de. | ||
IMPRESSUM | ||
PFI Group Tel.: +49 6331 2490 0 Vorsitzender: Michael Tackenberg Leitung: Dr. Kerstin Schulte Autoren: Dr. Ines Anderie, Stefan Assmuss, Dipl.-Ing. (FH) Jutta Knels, Karolina Kryszak, Dipl-Ing. (FH) Elisabeth Rouiller, Dr. Kerstin Schulte, Dr. Claudia Schulz, Dipl.-Ing. (FH) Liselotte Vijselaar Redaktion: Dipl.-Ing. (FH) Elisabeth Rouiller Bitte schicken Sie uns Ihre Kommentare und Anregungen: newsletter@pfi-germany.de. | ||